FRAGEN & ANTWORTEN
Check In und Check Out
Zeiten
Toilette
Auf Hausboot Henning befindet sich eine kleine Kammer mit einer Trockentrenntoilette. Eine Trockentrenntoilette ist eine Art modernes umweltfreundliches Plumsklo bei dem man weder in Blickkontakt mit seinen Ausscheidungen kommen muss, noch von unangenehmen Gerüchen belästigt wird.
Dadurch, dass die Toilette Festes von Flüssigem trennt entstehen auch bei längerer Nutzung keine Gerüche und das ganz ohne Chemie.
Der Feststoffbehälter sollte erst bei längeren Rundfahrten von 2-3 Wochen geleert werden müssen, aber auch das geht leicht und wird euch bei Bedarf erklärt. Der Inhalt kann einfach über eine Hausmülltonne oder den Biomüll entsorgt werden.
Wenn ihr euch noch mehr für das Thema interessiert, sucht mal im Internet nach der Trockentrenntoilette "Airhead". Auf Youtube gibt es auch verschiedene Videos dazu.
Packliste
Damit ihr genau wisst was ihr alles mitnehmen solltet gibt es eine Packliste, die ihr hier ansehen und ausdrucken könnt.
Versicherung
Hausboot Henning ist Vollkasko- und Haftpflicht versichert. Die Selbstbeteiligung der Vollkaskoversicherung beträgt 750 Euro, die hinterlegt ihr bei uns als Kaution. Verursacht ihr Schäden haftet ihr in der Regel bis zur Höhe der Selbstbeteiligung. In voller Höhe haftet ihr für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig (Trunkenheit etc.) verursacht wurden.
Bettzeug
Ihr habt die Wahl. Entweder bringt ihr eure eigene Bettwäsche mit und bezieht damit die Betten, oder ihr bucht Bettwäschesets für 15 € pro Person dazu.
Charterpreis
Im Charterpreis enthalten ist das komplette Inventar mit Boots- und Haushaltszubehör, sowie die Bootsversicherung.
Haustiere
Hunde sind gegen einen Aufpreis von 50 € ganz herzlich Willkommen.
Parkplätze
In der Umgebung gibt es viele öffentliche kostenlose Parkplätze. Ein privater Parkplatz kann nicht dazu gebucht werden.
Angeln
Mit Angelschein oder Angelkarte dürft ihr natürlich an Bord angeln. Wenn ihr Fische ausnehmen wollt, nehmt euch aber bitte ein geeignetes Behältnis dafür mit! Blut oder Fischinnereien an Deck sind unbedingt zu vermeiden.
Betten
An Bord sind Schlafplätze für 4 Personen. Es gibt 2 Einzelbetten mit 1x2 m im Erdgeschoss und ein 1,4x2m Bett im Loft. Zusätzlich könnt ihr ein Moseskörbchen als Babybett dazu mieten.
Mindestbuchungsdauer
Wir haben je nach Saison unterschiedliche Mindestbuchungsdauern. Diese variieren zwischen 2-6 Nächten.
Heimathafen
Unser Stegplatz im Heimathafen ist sehr verwinkelt, deswegen helfe ich euch beim Ein- und Auslaufen am Abgabe- und Rückgabe Tag. Ihr setzt mich dann nach dem Fahrtraining an einem öffentlichen Steg um die Ecke aus und sammelt mich dort am Rückgabetag auch wieder ein.
Strom
Auf dem Dach befinden sich zwei Solarpanele, die eine multifunktionale Batteriebox speist. Darüber könnt ihr Geräte mit kleiner Leistung (max. 300 Watt) betreiben und aufladen.
Ihr könnt also eure Handys und Laptops laden und die hausbooteigene Kühlbox betreiben.
Mögliche Anschlüsse: USB 2.0 und 3.0, 230 V Wechselspannung (Haushaltsstrom), 12 V Anschluss (Zigarettenanzünderanschluss)
Wasser
An Bord gibt es kein fließend Wasser. Es gibt aber Acht 10l Wasserkanister, einen Glaswasserspender
Benzin
Bei der Übgabe erhaltet ihr das Boot mit etwa 35l Benzin (Super). Das entspricht dem vollgetankten Tank des Motors + einem 20l Benzinkanister.
Bei der Rückgabe, gebt ihr das Boot auch wieder vollgetankt zurück.
Gaskartuschen
Wir werden immer wieder gefragt welche Gaskartuschen ihr benötigt.
Wir haben diese hier:
https://www.amazon.de/Gaskartusche-Campinggas-Brenner-Kocher-Kartuschen/dp/B07XDWP626/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=gaskartuschen+b+camping&qid=1593765306&sr=8-5
Der Gasverbrauch ist von Gast zu Gast sehr unterschiedlich, im Schnitt braucht man aber alle zwei Tage eine neue Kartusche.
Für jede neu angebrochene Flasche berechnen wir bei der Rückgabe 4 €.